Musikkapelle Iggenhausen e.V.

Neuigkeiten aus 2025

Den Vereinsmitgliedern stehen neben den nachstehenden Nachrichten weitere zur Verfügung. Bitte , damit sie angezeigt werden.

Wir sind jetzt auch bzw. waren auf Instagram zu finden!

von Christian Hölscher,  18. Januar 2025, 19:07 Uhr
Wir sind jetzt auch bzw. waren auf Instagram zu finden!Foto: Christian Hölscher

Hinweis vom 19.01.2025: Siehe unten - das Konto ist derzeit nicht erreichbar. Die ursprüngliche Nachricht:

Seit heute sind wir auf Instagram vertreten. Einfach oben den QR-Code scannen oder aber hier die Instagram-Präsenz aufrufen:

https://www.instagram.com/musikkapelleiggenhausen

Wir freuen uns über viele Interessierte auch auf Instagram!

Ein herzliches Dankeschön an unsere stellvertretende Kapellmeisterin Theresa Sieren, welche die Regie für das Instagram-Konto übernommen hat und es für unseren Verein betreuen wird!

Hinweis vom 19.1. zu möglichen Fehlermeldungen - Wir haben kein Problem mit Instagram, aber offensichtlich hat Instagram eines mit unserem Konto. Es bleibt abzuwarten, wann/ob es wieder freigeschaltet wird.


Wechsel im Vorstand und Ehrungen - Fotos und Bericht von der Generalversammlung

von Christian Hölscher,  12. Januar 2025, 07:46 Uhr
Wechsel im Vorstand und Ehrungen - Fotos und Bericht von der GeneralversammlungFoto: Christian Hölscher

Gestern Abend hat die jährliche Generalversammlung der Musikkapelle Iggenhausen stattgefunden.

Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Markus Hölscher gedachten die Anwesenden der verstorbenen Vereinsmitglieder. Markus Hölscher bedankte sich für die Mitwirkung aller aktiven Mitglieder bei den Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Im sich anschließenden Jahresbericht blickte Schriftführer Daniel Weber auf das vergangene Jahr 2024 zurück, das von vielen gelungenen Auftritten, Proben und auch von einer wunderschönen Vereinsfahrt nach Nürnberg geprägt war.

Im Kassenbericht konnte Kassierer Jürgen Amediek eine solide Kassenlage vorweisen, so dass ihm auf Antrag der Kassenprüfer durch die Generalversammlung die Entlastung ausgesprochen wurde.

Vorstand mit unseren beiden Vorsitzenden (Foto: Christian Hölscher)
Vorstand mit unseren beiden Vorsitzenden (Foto: Christian Hölscher) (Klick für Großansicht)

In diesem Jahr standen Wahlen des kompletten Vorstandes auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Markus Hölscher hatte bereits im vergangenen Jahr erklärt, sich für eine weitere Amtszeit aus Zeit- und familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Er gehörte dem Vorstand 20 Jahre an, zunächst ab 2005 als Schriftführer und seit 2017 in zwei Amtszeiten als Vorsitzender des Vereins. Als sein Nachfolger wurde von den Anwesenden Bernd Ewers vorgeschlagen, der ebenfalls bereits seit 2005 Mitglied im Vorstand des Vereins ist - und zwar als Beisitzer. Als neue Beisitzerin wurde Alina Schütte vorgeschlagen. Bernd Ewers und Alina Schütte wurden in ihre neuen Ämter gewählt, die weiteren Vorstandsmitglieder stellten sich auf Vorschlag der Anwesenden zur Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Markus Hölscher dankte seinen ehemaligen Vorstandskollegen, an erster Stelle mit Bernd Ewers seinem Nachfolger im Amt und natürlich dem neuen Vorstandsmitglied Alina Schütte für ihre Bereitschaft sich zur Wahl zu stellen. Die ehrenamtliche Arbeit im Vereinsvorstand wird immer mehr zur Herausforderung und ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Mitglieder des Vereins wiederum bedankten sich bei Markus Hölscher für 20 Jahre Tätigkeit im Vorstand mit einem kleinen Präsent. Markus Hölscher stellte in Aussicht, dass er als Musiker auch weiterhin bei den Auftritten - wie auch vorher - mitwirken werde, er bleibe dem Verein aktiv erhalten. Die Zusammensetzung des Vorstands lässt sich hier einsehen.

Der neue Vorstand der Musikkapelle (Foto: Christian Hölscher)
Der neue Vorstand der Musikkapelle (Foto: Christian Hölscher) (Klick für Großansicht)

Die anwesenden Mitglieder bestimmten Markus Hölscher auch für den Rest der Generalversammlung zum Versammlungsleiter. Er stellte in einem Ausblick die Jahresaktivitäten 2025 vor. Auch für das kommende Jahr liegen zahlreiche Auftrittsanfragen vor. Die Musikkapelle ist nach wie vor ein gefragter Klangkörper.

Als nächstes standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Geehrt wurden für 10-jährige aktive Musiktätigkeit Marika Rebbe, Alina Schütte und Lea Wächter mit der Ehrennadel in Bronze. Auf 25 Jahre aktive Musiktätigkeit konnte Nicola Gresskowski zurückblicken und wurde mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. 30 Jahre aktive Musiktätigkeit können Christian Fust und Markus Tölle vorweisen und erhielten die Ehrennadel in Gold. Thomas Sieren wurde die goldene Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW für 40-jährige aktive Tätigkeit in der Volksmusik verliehen.

Die Geehrten der Musikkapelle (Foto: Christian Hölscher)
Die Geehrten der Musikkapelle (Foto: Christian Hölscher) (Klick für Großansicht)

Nach dem offiziellen Teil folgt in unseren Verein traditionell "der Gemütliche", zu dem immer auch die Parterinnen und Partner der Mitglieder eingeladen sind. Beim gemeinsamen Essen, Getränken und guten Gesprächen konnten die Anwesenden so einen schönen Abend im Vereinsraum genießen.

79 Fotos von der Versammlung finden sich hier.


Archiv - Unsere Meldungen

2025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001